• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook

Hygge

Vom Glück, das Leben mit anderen zu teilen

  • Zusammen sein
  • Verwöhnt werden
  • Zuhause sein
  • Draußen sein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram
  • Facebook

    Dein Download-Geschenk im Kreativzeit-Newsletter a Dein Download-Geschenk im Kreativzeit-Newsletter am Donnerstag: schönes Briefpapier 📝 Melde dich bis Mittwochabend unter kreativzeit.info/newsletter-anmeldung kostenlos an, um dir dein Freebie zu sichern 💌

Bereits seit tausenden von Jahren begleiten uns handgeschriebene Briefe und Notizen. Durch den technischen Fortschritt veränderte sich die Art und Weise, wie wir Nachrichten versenden und welchen Stellenwert sie für uns haben. Höchste Zeit, das Tempo mal wieder ein bisschen rauszunehmen und unseren Liebsten mit Stift und Papier eine Freude zu bereiten. Mit unserem schönen Briefpapier macht das Schreiben und Verschicken gleich noch mehr Freude! 💌 Einfach ausdrucken, mit Farbe oder zum selber ausmalen und schon kann geschrieben werden. 

Den Link für die Newsletter-Anmeldung findest du in unserer Bio! 

#meinekreativzeit #newsletter #freebie #kreativzeit #poitivity #freebie #diy  #love 
 #diyfreebie  #kreativsein #freude #briefpapier #briefschreiben
    * Vegane Kosmetik * Pflanzen-Power bedeutet nicht * Vegane Kosmetik * Pflanzen-Power bedeutet nicht automatisch, dass vollständig auf Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs verzichtet wird. Ob von oder aus Tieren produziert: Bienenwachs, Milch, Lanolin oder Kollagen sind generell häufig in Kosmetikprodukten zu finden. Vegane Kosmetik ersetzt diese Stoffe durch pflanzliche oder synthetische Alternativen und ist mit der „Vegan-Blume“ als Siegel erkennbar. Wer zusätzlich sichergehen möchte, dass nichts an Tieren getestet wurde, achtet auf das internationale Tierschutzzeichen „Leaping Bunny“ oder eine PETA-Zertifizierung.

Zusätzlich können Apps wie zum Beispiel @codecheck_app dir dabei helfen Kosmetikprodukte ohne tierische Inhaltsstoffe zu finden.

Bild: @adobestock 
#hyggemagazin #grünesdossier #naturkosmetik #veganekosmetik #vegan #crueltyfree #leapingbunny #zertifizierung #veganblume #siegel #peta
    Alles ganz natürlich 💚 Es ist schon erstaunlic Alles ganz natürlich 💚 Es ist schon erstaunlich, wie gut die Natur für uns sorgt – auch in Sachen Körperpflege. Tolle Wirkstoffe verwöhnen unsere Haut und schonen die Umwelt.
Doch auch bei „grüner“ Kosmetik sollten wir einige Dinge beachten.

Gesetzlich ist der Begriff „Naturkosmetik“ nämlich nicht geschützt. Er bezeichnet kosmetische Produkte, deren Inhaltsstoffe überwiegend natürlichen Ursprungs sind und die ein spezielles Herstellungsverfahren durchlaufen haben. Allgemein gilt: Naturkosmetik muss mindestens zu 50 Prozent aus pflanzlichen Inhaltsstoffen bestehen und mindestens fünf Prozent der gesamten Formulierung müssen aus biologisch zertifiziertem Anbau stammen.

In ihrer Wirkweise versucht Naturkosmetik, natürliche Hautfunktionen zu unterstützen und ist dabei meist verträglicher als konventionelle.

Wir stellen euch diese Woche die Unterschiede zwischen veganer, biozertifizierter und naturnaher Kosmetik vor und erklären euch, worauf ihr beim Kauf von Kosmetikprodukten achten könnt ♥️

Hast du dich mit dem Thema Naturkosmetik schon einmal auseinander gesetzt? 🌱 Erzähl es uns in den Kommentaren 💌

Bild: PR-Bild
#hyggemagazin #grünesdossier #naturkosmetik #themenwoche #grünekosmetik #biologisch #hautpflege #inhaltsstoffe #zertifizierung #aufklärung #füreingrünesmorgen
    Schreiben mit der Hand ist Denken auf Papier. So l Schreiben mit der Hand ist Denken auf Papier. So lassen wir unseren Gedanken freien Lauf. Das schafft Abstand, der dabei hilft, Pläne und Vorhaben objektiv zu betrachten. Wer seine Pläne zu Papier bringt, erhöht die Chancen, sie auch tatsächlich umzusetzen. 
Das Manifest von @leuchtturm1917 gibt 8 Gründe, wieso das Schreiben mit der Hand klüger und wahrscheinlich sogar glücklicher macht: 

1. Die Hand - Greifen ist Begreifen
Dinge, die wir mit den Händen erfasst haben, können wir anschließend um ein Vielfaches detaillierter beschreiben, als wenn wir sie nur sehen. 

2. Denken - Schreiben trainiert den Geist
Wer mit der Hand schreibt, stärkt die Verbindung zwischen rechter und linker Gehirnhälfte. Nur wenige Dinge sind aus Sicht unseres Gehirns so ganzheitlich und anspruchsvoll wie das Schreiben mit Stift und Papier.

3. Verstehen - Wer schreibt, lernt
Keine Tastatur kann die wertvollen Denk- und Verarbeitungsprozesse ersetzen, die entstehen, sobald wir Stift und Papier zur Hand nehmen. 

4. Machen - Schreiben ist Denken auf Papier
Unser Geist kann nur eine begrenzte Anzahl von Schritten im Voraus denken. Sobald wir jedoch Stift und Papier zur Hand nehmen, können wir unseren Gedanken freien Lauf lassen.
 
5. Sortieren - Wer Freiheit will, legt eine Liste an
Ein Großteil unserer Sorgen kreist um sich ständig wandelnde Aufgaben – mit Listen entlasten wir den Kopf. Und was gibt es Schöneres, als eine erledigte Aufgabe einfach abzuhaken?

6. Entdecken - Wer schreibt, wandert
Schreiben auf Papier gleicht einer Tour, deren Beginn wir kennen – aber deren Ende nicht 

7. Loslassen - Aufschreiben bringt Gelassenheit
Wer schreibt, gibt ab. Das Schreiben mit der Hand stimuliert Gehirnareale, die auch aktiv sind, wenn wir meditieren. Auf diese Weise können wir uns von Seelenballast befreien.

8. Erinnern - Wer mit der Hand schreibt, bleibt
Schreiben mit der Hand ist ein physischer Akt. Jeder Buchstabe, jedes Wort, jede Markierung hinterlässt Spuren, die wir im Körpergedächtnis behalten. 

Ihr möchtet euch noch mehr mit dem Thema beschäftigen? Dann bist du bei unserem Workshop zum „Kreativen Schreiben“ genau richtig. Noch mehr Infos findet ihr im Link in unserer Bio 🎟
    Ihr möchtet lernen, wie ihr diese schönen Miniat Ihr möchtet lernen, wie ihr diese schönen Miniaturpflanzen und -blätter modellieren könnt? Dann ist unser KREATIVZEIT Workshop Urban Jungle genau das richtige für euch! 🪴

Wir zeigen euch, wie ihr verschiedene Blätter in Miniaturform aus ofenhärtendem FIMOsoft modellieren könnt. Unter Anleitung unserer Expertin Astrid Wilk @astridwilkstudio erlernen wir die besondere „Cane“-Modelliertechnik durch welche die tollen Blattmuster entstehen und direkt in die Mini-Pflanzen eingearbeitet werden. 

Am Ende des Workshops hältst du viele kleine Kunstwerke in Form verschiedener Blätter in den Händen. Diese kannst du dann als Schmuck oder Anhänger verwenden. 

Noch mehr Infos findet ihr im Link in unserer Bio. 

Live Workshop
🕖 Wann?
31.01.2023, 18 Uhr

🎟 Ticket inklusive Materialpaket:
Vorab bekommst du ein hochwertiges Paket mit Material von @fimostaedtler

#meinekreativzeit #kreativsein #onlineliveworkshop #workshop #fimosoft #canetechnik #plantlover #urbanjungle
    Wir haben Kohldampf 💜 Deswegen stellen wir euch Wir haben Kohldampf 💜 Deswegen stellen wir euch heute unseren Liebling der Saison vor, der auch im Winter ordentlich Farbe auf den Teller bringt. Bestimmt habt ihr es bereits erraten, die Rede ist von Rotkohl - je nach Region auch als Blaukraut oder Rotkraut bekannt.

Schon seit dem Mittelalter lassen sich Europäer den Kohl munden, der etwas süßlicher als sein weißer Verwandter schmeckt und voller Vitamine sowie Nährstoffe steckt. Die Wunderwaffe des Rotkohls sind die blauen Anthocyane. Sie wirken entzündungshemmend und schützen unseren Körper vor Schäden durch freie Radikale. Damit bremsen sie nicht nur Alterungsprozesse, sondern auch die Entstehung von gefährlichen Krebszellen. Dazu gibt es eine ordentliche Portion Vitamin C.

Dank der festen Blätter eignet sich Rotkohl prima für Gerichte mit langer Kochzeit, er schmeckt aber auch roh im Salat. Außerdem können seine großen Blätter prima als Wraps verwendet werden.

Steht Rotkohl bei euch auch außerhalb der Weihnachtszeit auf dem Speiseplan? Verratet es uns in den Kommentaren 💌

Foto: shoer - @adobestock 
#hyggemagazin #saisonliebling #vomfeld #rotkohl #kohl #lecker #traditionsgemüse #kohlkopf #blaukraut #rotkraut #wintergemüse
    Mehr laden… Auf Instagram folgen

    • © 2021 Hygge
    Nach Oben